Ibanez AW65ECE-LG

458,85 €*

Produktnummer: SLT10692
EAN: 4515110921306
Hersteller-Nr.: SLT10692
Produktinformationen "Ibanez AW65ECE-LG"
Dreadnought mit massiver Zedern-Decke, Mahagoni-Korpus und Fishman Tonabnehmer.

•Griffbrett: Jatoba Holz
•Dicke am 7. Bund: 22mm
•Hals: Mahagoni soft V Shape mit Diamant Volute
•Dicke am 1. Bund: 21mm
•Steg: Palisander
•Elektronik: Ibanez AEQ210TF Preamp, Onboard Tuner
•Pickup: Ibanez T bar
•Zargen und Boden: Mahagoni
•Saiten: D'Addario® EXP
•Sattelbreite: 43mm
•Korpus: Dreadnought mit Cutaway
•Mechaniken: Chrome Die-cast
•Griffbrettradius (mm): 400
•Decke: Zeder, massiv
•Farbe: Natural Low Gloss
•Mensur: 651 mm
•651mm
•Rosette: Wooden
•Breite am 14. Bund: 55mm
Eigenschaften "Ibanez AW65ECE-LG"
Hals: Mahagoni
Material: Mahagoni
weitere Eigenschaften: Tonabnehmersystem
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Hersteller "Ibanez "
Die Marke Ibanez wird vom Unternehmen Hoshino Gakki gehalten und entwickelte sich so: 1929 wurden Gitarren aus der Werkstatt des spanischen Gitarrenbauers Salvador Ibáñez é Hijos nach Japan importiert. 1935 begann Hoshino Gakki selbst Saiteninstrumente unter dem Namen Ibanez Salvador in Nagoya zu fertigen. Später wurde der Markenname auf Ibanez gekürzt.
In den 1960ern wurden unter dem Namen Ibanez Kopien anderer erfolgreicher Produzenten, beispielsweise der Fender Jazzmaster, hergestellt. Das erste eigene Modell des Unternehmens war die Ibanez Iceman.
Manche Modelle haben inzwischen Kultstatus, wie die Instrumente aus der Concord-Serie, Artcore-Serie oder auch die Gitarren aus der Roadstar-, S- und RG-Serie. Ibanez hat zwei Custom-Shops, einen in Japan und einen in den USA. Diese Instrumente sind qualitativ hochwertig und werden in kleineren Auflagen in Handarbeit produziert.
1987 entwickelten Hoshino Gakki und Steve Vai die "JEM" und die "Universe", letztere eine siebensaitige E-Gitarre, die mit einer zusätzlichen tiefen H-Saite versehen ist.
Steve Vai mit seiner JEM
Das Preisspektrum der Instrumente reicht von Einsteigergitarren bis zur Spitzenklasse. Die Wizard-Hälse, die bis dato die dünnsten ihrer Art sind, gehören mit zur Oberklasse im Musikinstrumentenbau. Die Prestige-Serie stellt momentan die oberste Kategorie dar. Die Instrumente werden weitgehend von Hand gefertigt und werden aus hochwertigen Hölzern mit Tonabnehmern u. a. von DiMarzio, Seymour Duncan oder EMG, sowie auch mit besserer Hardware hergestellt.
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Verwandte Produkte

slide 4 to 6 of 24