EUROLITE Disco Strobe 25

11,90 €*

Nur noch 1 lieferbar.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Produktnummer: SLT10242
EAN: 4026397617207
Hersteller-Nr.: 5220060P
Produktinformationen "EUROLITE Disco Strobe 25"
Dieser einfache Stroboskopeffekt eignet sich bestens für den heimischen Partykeller.
Dank des praktischen Haltebügels lässt er sich ganz einfach an Wand oder Decke befestigen.
Die Blitzrate lässt sich mit dem Drehregler stufenlos von 1-10 Blitzen pro Sekunde einstellen.

Einfaches, kompaktes Stroboskop
Kleiner Strobe-Effekt mit hoher Leistung
Hochleistungs-Stabblitzröhre
Ideal für Dekorationen oder Partyräume
Stufenlos regelbare Blitzrate (1-10 Blitze/Sek.)
Super leichtes Kunststoffgehäuse
Praktischer Haltebügel
Sehr preiswert
CW
Ansteuerbar über Stand-alone
Effekt: Stroboskop-Effekt

TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
Gesamtanschlusswert: 20 W
Schutzart: IP20
Schutzklasse: SK II
Stromanschluss: Festes Stromanschlusskabel mit Eurostecker
Blitzrate: 0 - 10 Hz
Farberzeugung: CW
Kabellänge: 0,85 m
Ansteuerung: Stand-alone
Farbwiedergabeindex (CRI) größer als: 95 Ra
Abstrahlwinkel: 60°
Abstrahlwinkel (1/2 Peak): 60°
Maße: Länge: 14 cm
Breite: 10 cm
Höhe: 88 cm
Gewicht: 0,20 kg
Rechtliche Spezifikationen
Unterliegt Ökodesign: Ja
Spezialprodukt: Nicht zur Raumbeleuchtung in Haushalten vorgesehen
Verwendungszweck: Beleuchtung für Show-Effekte
Eigenschaften "EUROLITE Disco Strobe 25"
Art: Strobe
Farbe: Schwarz
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Hersteller "Eurolite"
Die Marke Eurolite bietet innerhalb der Veranstaltungstechnik mit über 2000 Produkten eine unvergleichliche Vielfalt. Die Bandbreite reicht dabei von einfachen Strahleneffekten, Spiegelkugeln und Nebelmaschinen über professionelle Parkannen, Akkuscheinwerfer, Theaterscheinwerfer, bis hin zu exklusiven LED-Displays, Moving-Heads und Matrixeffekten. Daher ist das Sortiment sowohl für Profis als auch für Einsteiger und semiprofessionelle Anwender interessant.
Seit 1991 ist Eurolite am Markt vertreten. Von Beginn an lag der Fokus darauf, früh am Puls der Zeit zu sein. Das gilt für Eigenentwicklungen wie etwa die Erfindung des Spiegelkugelmotors: ein von Eurolite eingereichtes Patent auf Anordnung zur Sicherung einer Achse (Nr. 101 17 639), das heute nahezu allen Herstellern als Vorbild dient. Es gilt aber auch dafür, technische Trends zu entdecken und diese als erste auf den Markt zu bringen.Vorreiter war Eurolite zum Beispiel mit seiner KLS-Serie. Bei den Kompakten Licht-Sets wurden die gewohnten Parkannen erstmals abgelöst. Die Lösung: flache LED-Spots. Auch bei der Entwicklung von COB-LEDs, etwa mit seinem PMB-16, ging Eurolite vorneweg. Beide Ideen haben sich mittlerweile am Markt durchgesetzt.
Als eine der ersten Marken in der Branche ist Eurolite 1998 eine Kooperation mit dem TÜV eingegangen. Mittlerweile erfolgt die Zusammenarbeit mit dem TÜV und anderen Prüfungsinstituten. Ein Beleg dafür, dass Sicherheit ein vitaler Bestandteil der Markenphilosophie ist.
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


weitere Produkte

slide 4 to 6 of 12